Hallo Astrid,
ich kann Deine Verägerung teilweise versehen. Aber eben nur teilweise. Und ein Aspekt in Deiner E-Mail stößt mir ganz gewaltig auf: Deine Aussage über "arme Länder". Wenn Du das auf das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen beziehst, hast Du sicher recht, aber es gibt auch dort eine Oberschicht, intelektuell und finanziell.
Wir haben auch ein Aupair-Mädchen aus Kirgisien. Sie spricht recht gut deutsch (und englisch, russisch sowie türkisch), pflegt einen absolut westlichen Lebensstil und ist mit Sicherheit NICHT wegen des Taschengeldes hier. Sie nutzt ihre Freizeit, um noch besser deutsch zu lernen (liest beispielsweise deutsche Bücher), und sie will in ihrer Zeit, die sie bei und mit uns verbringt, auch etwas sehen von Europa. Von Ihrem Taschengeld finanziert sie beispielsweise Busreisen nach Paris, London und Prag.
Auch sie war vorher schon in zwei anderen Familien und hat uns Deutsche von einer sehr hässlichen Seite kennengelernt. Als die Au-Pair-Agentur mich über die Vorgeschichte informiert hat, hab ich mich in Grund und Boden geschämt über die Art und Weise, wie manche Leute mit den Mädchen umgehen.
Auch bei uns gab's anfang Situationen, wo (sehr) deutliche Worte notwendig waren. Wir haben aber auch nicht erwartet, dass das Au-Pair Gedanken lesen kann oder versteckte Botschaften versteht.
Insgesamt wurde sehr schnell klar, was wir von ihr erwarten und welche Freiheiten sie bei uns genießt. Und wir haben inzwischen auch gelernt, einzuschätzen, woran "unser" Au-Pair interessiert ist (Wanderungen durch landschaftlich reizvolle Gegenden gehören nicht dazu

).
Fazit: Ich denke, es kommt IMMER auf die Persönlichkeiten an, die aufeinander treffen, weniger auf das Land, aus dem man kommt. Entweder findet man zueinander, oder es passt eben nicht. Darin unterscheiden sich Au-Pairs und Gastfamilien nicht von allen anderen menschlichen Beziehungen.
Vielleicht haben wir auch außergewöhnliches Glück gehabt - mag sein. Aber ein bisschen ist es sicher auch so, wie mit dem berühmten Wald, aus dem es so herausschallt, wie man hineinruft.
Schönen Gruß
Conny